Sarina Bäurer
1. Listenplatz
Markus Leichenauer
2. Listenplatz
Petra Moog
3. Listenplatz
Johannes Uhrhan
4. Listenplatz
Melissa Schmid
5. Listenplatz
Harald Weh
6. Listenplatz
Marco Trenkle
7. Listenplatz
Daniel Bucher
8. Listenplatz
Marc Maier
9. Listenplatz
Sebastian Bäurer
10. Listenplatz
Linus Rosenstiel
11. Listenplatz
Bernd Böhm
12. Listenplatz
Funktion: 2. stellv. Vorsitzende, Mitgliederbeauftragte
Beruf: Erzieherin (staatl. anerkannt) und Fachwirtin für Organisation & Führung (staatl. anerkannt)
Funktion: Schriftführer
29 Jahre | ledig | Kaufmännischer Leiter
• Mitglied in verschiedenen Hüfinger Vereinen
Ich bin in Hüfingen aufgewachsen und setze mich dafür ein, dass unsere
Stadt auch für die kommenden Generationen ein lebens- und liebenswerter
Ort ist, der Raum für alle bietet und die Bedürfnisse der jüngeren Generationen
berücksichtigt.
Durch mein Engagement in verschiedenen örtlichen Vereinen habe ich eine
starke Verbundenheit zu Hüfingen. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig
kulturelle Vielfalt und ein starkes Gemeinschaftsgefühl für das Wohl einer
Stadt sind – nicht gegeneinander sondern miteinander!
Insbesondere möchte ich der jungen Generation eine Stimme geben, damit
auch sie aktiv an der Gestaltung unserer Stadt für eine dynamische und
zukunftsfähige Gemeinde mitwirken kann.
Ich möchte junge Menschen ansprechen und Projekte fördern, sie motivieren,
sich einzubringen und ihre Ideen für die Zukunft Hüfingens zu teilen.
Nicht zuletzt liegt mir die Unterstützung unserer vielfältigen Vereinslandschaft
am Herzen. Ich strebe nach verbesserten Bedingungen, um sicherzustellen,
dass unsere Vereine weiterhin für alle zugänglich bleiben. Ein
lebendiges Vereinsleben stärkt nicht nur den sozialen Zusammenhalt und
das Gemeinschaftsgefühl, sondern trägt auch maßgeblich zur kulturellen
Vielfalt in Hüfingen bei.
Als Ihr Gemeinderatskandidat möchte ich Hüfingen für kommende Generationen
gestalten.
Funktion: Vorsitzende
Beruf: Grafikerin
Familienstand: verheiratet
Funktion: Beisitzer
Funktion: Kassierer
Beruf: Schreiner
Als gelernter Schreiner habe ich nicht nur ein Auge für Präzision und Handwerk,
sondern auch für das, was unsere Gemeinschaft im Kern zusammenhält.
Mein beruflicher Hintergrund und mein Engagement in verschiedenen
lokalen Organisationen spiegeln meine tiefe Verbundenheit und mein Engagement
für unsere Stadt und ihre Bewohner wider.
Ich stehe für den Ausbau unserer Bildungsinfrastruktur, um unseren Kindern
sichere und einladende Lernumgebungen zu bieten. Als Vater von zwei
Kindern weiß ich, wie entscheidend ein guter Start ins Leben ist, und möchte,
dass alle Kinder in Hüfingen und in den Stadtteilen die bestmöglichen Chancen
erhalten.
Das Vereinsleben liegt mir sehr am Herzen. Ich verstehe aus erster Hand,
welche Rolle die Vereine für den sozialen Zusammenhalt und die Freizeitgestaltung
spielen. Ich setze mich für eine stärkere Unterstützung unserer
Vereine ein, um das reiche Vereinsleben in Hüfingen und in den Ortsteilen
für die Zukunft zu sichern.
Auch unser Schwimmbad steht im Fokus meiner Bemühungen. Es geht dabei
nicht nur um das Schwimmen; ich sehe es als einen zentralen Treffpunkt für
alle Generationen. Ich engagiere mich für seine Aufwertung und Erhaltung,
um es als lebendigen Treffpunkt für alle Generationen in unserer Gemeinde
zu stärken.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Hüfingen noch
lebenswerter zu machen. Ihre Unterstützung ist mir wichtig, denn gemeinsam
können wir viel erreichen
33 Jahre | verheiratet | 2 Kinder | Landwirtschaftsmeister
• Mitglied bei der Freiwillige Feuerwehr Hüfingen
• AG Jungbauern Schwarzwald-Baar
• Kreisvorstandschaft Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband
• Mitglied in der Narrenzunft Hüfingen
Als ausgebildeter Landwirtschaftsmeister, bringe ich nicht nur tiefgreifende
persönliche Erfahrungen, sondern auch professionelles Know-how in
die Gemeinschaft Hüfingens ein. Meine aktive Rolle in der AG Jungbauern
Schwarzwald-Baar und meine Beteiligung in der Kreisvorstandschaft des
Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands unterstreichen meine Verbundenheit
und mein Engagement für unsere Gemeinde. Diese vielfältigen
Erfahrungen und mein Hintergrund spornen mich an, mich mit vollem Einsatz
und großer Leidenschaft dafür einzusetzen, die Lebensqualität in Hüfingen
nicht nur zu bewahren, sondern sie nachhaltig für die nachkommenden Generationen
zu verbessern. Durch meine Arbeit in der Landwirtschaft habe
ich gelernt, wie entscheidend ein umsichtiger und respektvoller Umgang mit
unseren natürlichen Ressourcen ist. Diese Prinzipien möchte ich in die Poli tik
unserer Gemeinde einfließen lassen.
Ich setze mich für die Förderung erneuerbarer Energien ein und unterstütze
Projekte, die unsere Umwelt schützen und zugleich unsere landwirtschaftlichen
Praktiken auf den neuesten Stand bringen. Ich bin fest davon überzeugt,
dass wir durch nachhaltiges Handeln Hüfingen gemeinsam in eine
vielversprechende Zukunft führen können.
Tief in der landwirtschaftlichen Gemeinschaft Hüfingens verwurzelt, verstehe
ich die Bedeutung von Nachhaltigkeit und der Pflege unseres Landes.
Gemeinsam können wir Hüfingen zu einem Vorbild für andere Gemeinden
machen, indem wir die Herausforderungen unserer Zeit mit innovativen Lö sungen
und gemeinschaftlichem Engagement angehen.
Mit Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige
und lebenswerte Zukunft in Hüfingen stellen.
22 Jahre | ledig | Student an der Hochschule Furtwangen
• Vorstand in der KJG Hüfingen
• Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Hüfingen
• Mitglied im Kolping Hüfingen
Ich möchte mich als Kandidat der CDU für den Gemeinderat von Hüfingen bei
Ihnen vorstellen. Mit 22 Jahren stehe ich für frischen Wind und neue Ideen in
der lokalen Politik. Als Student an der Hochschule Furtwangen bin ich in den
Themen Digitalisierung und Breitbandausbau tief verwurzelt und verstehe die
Herausforderungen, die auf unsere Stadt zukommen. Ich setze mich dafür
ein, den Wirtschaftsstandort Hüfingen zu stärken und voranzutreiben, um
Arbeitsplätze vor Ort zu halten und neue zu schaffen.
Mein Engagement beschränkt sich nicht nur auf meine politischen Ambitionen.
Als Vorstandsmitglied der KJG Hüfingen, Mitglied der Freiwilligen
Feuerwehr und der Kolpingfamilie setze ich mich aktiv für unsere Gemeinschaft
ein. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, was es bedeutet, Verantwortung
zu übernehmen und für die Bedürfnisse anderer einzustehen.
Ich verstehe mich als Vertreter einer Generation, die sowohl die Bedürfnisse
der Jugend als auch die Herausforderungen der Zukunft kennt. Mein Ziel ist
es, Hüfingen als einen Ort zu gestalten, an dem sich junge Menschen entfalten
können. Ich möchte sicherstellen, dass unsere Vereine und Organisationen
die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Mein Einsatz gilt einer Politik, die zuhört, handelt und unterstützt. Ich möchte
für die Belange Hüfingens und seiner Bürger einstehen und aktiv an der
Gestaltung einer besseren Zukunft für unsere Stadt arbeiten. Als Ihr Kandidat
für den Gemeinderat bin ich bereit, mich mit Leidenschaft und Engagement
für Hüfingen einzusetzen!
18 Jahre | ledig | Schüler am TG Donaueschingen
• Vorstand in der KJG Hüfingen
• Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Hüfingen
• Mitglied im Kolping Hüfingen
• Mitglied bei den Bärchenappeli Hüfingen
Als gebürtiger Hüfinger liegt mir das Wohl unserer Stadt und insbesondere
die Zukunft unserer jungen Bürgerinnen und Bürger sehr am Herzen.
Mit Stolz darf ich sagen, dass ich mich aktiv in das Gemeinschaftsleben unserer
Stadt einbringe. Ob als Vorstandsmitglied der KJG Hüfingen oder als Mitglied
der Freiwilligen Feuerwehr, der Kolpingfamilie und der Bärchenappeli
- ich pflege die Traditionen und Werte unserer Stadt und gebe diese weiter.
Als Kandidat für den Gemeinderat der CDU in Hüfingen liegt mir besonders
am Herzen, die jungen Menschen unserer Stadt zu fördern und zu unterstützen.
Wir haben das Glück, in einer Gemeinde mit einer reichen und dynamischen
Vereinskultur zu leben, die uns unzählige Wege für unsere persönliche und
soziale Entwicklung aufzeigt. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese
essenzielle Arbeit nicht nur gewürdigt, sondern auch durch geeignete
Rahmenbedingungen und die Bereitstellung von Ressourcen intensiv gefördert
wird. Ich strebe danach, ein Umfeld zu schaffen, in dem junge Menschen in
Hüfingen ermutigt werden, sich aktiv am Gemeinschaftsleben zu beteiligen
und Unterstützung zu erfahren, um ihre Projekte und Initiativen erfolgreich
umzusetzen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, jungen Bürgerinnen und
Bürgern die Türen zu öffnen, damit sie ihre Ideen einbringen und Hüfingen
gemeinsam mit uns gestalten können.
Gemeinsam können wir Hüfingen zu einem Ort machen, an dem junge
Menschen gerne leben und sich engagieren.
41 Jahre | ledig | Versicherungsfachmann (IHK) - Bezirksbeauftragter
• Jugendleiter beim FC Hüfingen
• Vize-Oberhex´ Berghexen Hüfingen
Als engagierter Kandidat der CDU für den Gemeinderat von Hüfingen, bringe
ich neben meiner beruflichen Erfahrung als Versicherungsfachmann (IHK) die
Fähigkeit mit, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und neu zu denken.
Als geborener Hüfinger bin ich tief im gesellschaftlichen Leben unserer
Gemeinde verwurzelt. Meine Tätigkeiten als Jugendleiter beim FC Hüfingen
und als Vize-Oberhex´ der Berghexen Hüfingen spiegeln mein Engagement,
die Verbundenheit und persönliche Leidenschaft für das Gemeinwohl unserer
Stadt und ihrer Bürger wider.
Mir liegt besonders am Herzen, Hüfingen als einen Ort zu gestalten, in dem
Freizeit, Kultur und Wirtschaft nicht nur blühen, sondern auch ein attraktives
und lebendiges Stadtleben für Menschen aller Altersgruppen bieten. Ich verfolge
das Ziel, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder Einzelne wohl
und zugehörig fühlt. Ein Schlüsselaspekt meiner Vision für Hüfingen ist die
Unterstützung, Kooperation und Würdigung unserer Vereine, die ich als den
Kitt unserer Gesellschaft betrachte. Diese fördern nicht nur den sozialen
Zusammenhalt, sondern bieten auch eine unverzichtbare Plattform für ehrenamtliches
Engagement.
Ein weiterer zentraler Punkt meiner Agenda als Rollstuhlfahrer ist die entsprechende
Barrierefreiheit und Inklusion in allen Bereichen unseres Zusammenlebens.
Es ist mir ein Anliegen, dass jede Person, unabhängig ihrer Fähigkeiten,
voll am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Dafür möchte ich mich
einsetzen und Hüfingen in eine Stadt verwandeln, die für alle ihre Bewohner
zugänglich und lebenswert ist.
Als Ihr Kandidat für den Gemeinderat stehe ich für kommunale Politik mit
Augenmaß, einen starken Wirtschaftsstandort und ein zukunftsorientiertes
und lebendiges Hüfingen, in dem das Wohl der Gemeinschaft im Mittelpunkt
steht. Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam an einer noch schöneren
Zukunft für unsere Stadt zu arbeiten.
Andreas Riegger
1. Listenplatz
Ingeborg Reitze
2. Listenplatz
36 Jahre | verheiratet | 3 Kinder
Elektroingenieuer
• Vorstand Musikkapelle Hausen vor Wald
Als Kandidat für den Gemeinderat möchte ich mich für eine zukunftsorientierte
Stadtentwicklung einsetzen, die den Weitblick für nachhaltige Energieversorgung
und fortschrittliche Digitalisierung vereint. Ich setze mich für eine
Politik ein, die offen für Innovationen ist, aber zugleich die Bedürfnisse und
Werte unserer Gemeinschaft respektiert und fördert.
Als Vorstand der Musikkapelle in Hausen vor Wald betone ich die Bedeutung
des Vereinslebens für den sozialen Zusammenhalt und die Lebensqualität in
unserer Gemeinde. Meine Erfahrungen haben meine Überzeugung verstärkt,
dass ein aktives Vereinsleben eine zentrale Säule für eine lebendige Gemeinde
darstellt. Ich sage mein Engagement für die Unterstützung und Stärkung
der lokalen Vereine zu, um deren fortwährende positive Rolle in unserer Gemeinschaft
zu sichern.
Ich lebe gerne in Hausen vor Wald und die Entwicklung unserer Gemeinde
liegt mir sehr am Herzen. Deshalb möchte ich im Gemeinderat aktiv werden,
um meinen Teil zur positiven Entwicklung beizutragen. Es ist mir ein Anliegen,
dass wir gemeinsam Lösungen finden und umsetzen, die sowohl unser Vereinsleben
bereichern als auch die Lebensqualität in unserem Ort insgesamt
verbessern.
Mit Ihrer Unterstützung möchte ich unsere Gemeinde in eine Zukunft führen,
die von Nachhaltigkeit, technologischem Fortschritt und einem starken Gemeinschaftssinn
geprägt ist.
58 Jahre | verheiratet | 2 Kinder
Floristin
• Ortschaftsrätin in Hausen vor Wald
• Mitglied Landfrauen, Kirchenchor
und im Narrenverein Hausen vor Wald
Mein Engagement für unsere Gemeinschaft zeigt sich in meiner aktiven Rolle
als Ortschaftsrätin in Hausen vor Wald, wo ich mich stets für die Belange
unserer Bürgerinnen und Bürger einsetze.
Zusätzlich zu meiner Arbeit im Ortschaftsrat bin ich Mitglied bei den
Landfrauen in Hausen vor Wald, im Kirchenchor und im Narrenverein. Diese
vielfältigen Aktivitäten ermöglichen es mir, tief in das soziale und kulturelle
Leben unserer Gemeinde einzutauchen und die Werte und Traditionen, die
uns allen am Herzen liegen, zu pflegen und zu fördern.
Als Kandidatin für den Gemeinderat der CDU Hüfingen liegen mir vor allem das
Miteinander in unseren Ortschaften und der Kernstadt am Herzen. Ich setze
mich für eine Gemeinschaft ein, in der jeder Einzelne gehört und wertgeschätzt
wird, und für eine Stadt, in der wir gemeinsam Lösungen finden, die das Wohl
aller Bürgerinnen und Bürger im Blick haben.
Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam Hüfingen und seine Ortsteile noch
lebenswerter gestalten können. Dafür möchte ich mich mit all meiner
Erfahrung, meinem Engagement und meiner Leidenschaft einsetzen. Lassen
Sie uns gemeinsam für ein Hüfingen arbeiten, in dem sich jede Generation
wohlfühlt und entfalten kann.
Ich bitte um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme, damit wir gemeinsam die Zukunft
unserer Stadt gestalten können.
Kathrin Schwarz
1. Listenplatz
Thomas Glunk
2. Listenplatz
Ferdinand Bäurer
3. Listenplatz
58 Jahre | verheiratet | 3 Kinder
Elektromeister
• Mitglied im CDU Ortsverband Mundelfingen
• Mitglied im Männergesangsverein Mundelfingen
• Mitglied im Kirchenchor Mundelfingen
• Mitglied im SFM-Förderverein
Unsere Gemeinde zeichnet sich durch eine einzigartige Vielfalt aus, die in jedem Winkel
unseres Zusammenlebens spürbar ist. Um diese weiter zu fördern und auszubauen, setze
ich mich für die gezielte Unterstützung der Bedürfnisse unserer Ortsteile ein.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Ortsteile und die Kernstadt enger miteinander zu verbinden. Ich glaube
fest daran, dass wir nur gemeinsam unsere volle Stärke entfalten können. Durch den Dialog und die Zusammenarbeit
zwischen den Ortsteilen und der Kernstadt können wir Synergien schaffen, die Hüfingen als Ganzes voranbringen.
Gemeinsam können wir eine lebendige und zukunftsorientierte Gemeinde gestalten, in der sich jeder
Einzelne von uns wohlfühlen und entfalten kann.
Mit eurer Unterstützung möchte ich Brücken bauen – zwischen den Menschen, zwischen den Ortsteilen und der
Kernstadt. Ich freue mich auf euren Rückhalt und darauf, gemeinsam mit euch für ein vereintes und starkes
Hüfingen zu arbeiten.
66 Jahre | verheiratet | 3 Kinder
Landwirt i.R.
• Mitglied im CDU Ortsverband Mundelfingen
• Mitglied im Kirchenchor Mundelfingen
• Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr
Als euer CDU-Gemeinderatskandidat mö chte ich ein besonderes A ugenmerk auf die
Entwicklung und Instandhaltung unserer Feldwege sowie auf die sorgfältige Planung neuer
Baugebiete legen.
Die Feldwege in und um Mundelfingen sind nicht nur für unsere Landwirtschaft von essenzieller Bedeutung,
sondern sie bieten auch Erholungsräume für Spaziergänger, Radfahrer und Naturliebhaber. Ich setze mich dafür
ein, diese Wege zu erhalten und zu verbessern, damit sie sicher und zugänglich für alle bleiben. Die Schönheit
unserer Landschaft und der Zugang zur Natur sind wichtige Aspekte unserer Lebensqualität.
Gleichzeitig ist mir bewusst, dass unsere Gemeinde wachsen und sich entwickeln muss, um eine lebendige Gemeinschaft
zu bleiben. Die Ausweisung neuer Baugebiete ist dabei ein wichtiger Schritt. Diese Gebiete müssen
jedoch mit Bedacht und im Einklang mit den Bedürfnissen aller geplant werden. Ich stehe für eine Entwicklung,
die den sozialen Zusammenhalt stärkt, ökologische Aspekte berücksichtigt und dabei die Infrastruktur unserer
Gemeinde sinnvoll erweitert.
Martin Schöndienst
1. Listenplatz
Lisanne Schöndienst
2. Listenplatz
Funktion: 1. stellv. Vorsitzender
30 Jahre | verheiratet | 2 Kinder
Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
• Betreiberin des Alpakahofs Sumpfohren
• Aktiv im Gemeindeteam
• Elternbeirätin im Kindergarten Behla
• Mitglied im Narrenverein Sumpfohren
• Mitglied im MSC Bräunlingen
Als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie habe ich gelernt, wie wichtig ein unterstützendes und förderndes Umfeld für
die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen ist. Mein Engagement im Gemeindeteam und als Elternbeirätin haben mir gezeigt, wie bereichernd die
aktive Teilnahme am Gemeinschaftsleben für alle Altersgruppen sein kann. Als Kandidatin für den Gemeinderat der CDU möchte ich für eine intelligente
Verkehrsregelung eintreten, ohne uns durch eine flächendeckende 30 km/h-Begrenzung einzuschränken.
Als Mutter von zwei Kindern weiß ich, wie wichtig der Austausch zwischen den Generationen ist. Ich möchte Initiativen fördern, die den Dialog und
gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt unterstützen, um voneinander zu lernen und Verständnis füreinander zu entwickeln.
Hüfingen sollte ein Ort sein, an dem sich Familien und junge Menschen wohlfühlen und entfalten können. Dies umfasst nicht nur bezahlbaren Wohnraum
und gute Bildungseinrichtungen, sondern auch ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot, das die Bedürfnisse aller Altersgruppen berücksichtigt.
Mit Ihrer Unterstützung möchte ich diese Ziele im Gemeinderat vorantreiben und Hüfingen zu einem noch lebenswerteren Ort für uns alle machen.
Gunther Limberger
1. Listenplatz
Manfred Bäurer
2. Listenplatz
50 Jahre | verheiratet | 1 Kind
Argrarservice-Meister
• Ortschaftsrat Fürstenberg
• Mitglied der Narrenzunft Bergesel
• Mitglied im SG Fürstenberg
• Mitglied im Förderverein Musikkapelle
Fürstenberg
61 Jahre | 5 Kinder
Elektriker
• Vorsitzender Gesangverein Eintracht Fürstenberg
• Aktives Mitglied Musikkapelle Fürstenberg
• Freiwillige Feuerwehr Fürstenberg
Als Vorsitzender des Gesangvereins, aktives Mitglied der Musikkapelle und
der Feuerwehr, bin ich tief in das soziale und kulturelle Leben unserer Gemeinde
eingebunden. Diese Erfahrungen möchte ich nutzen, um die Zukunft
aktiv mitzugestalten.
Ein besonderes Anliegen von mir ist die Entwicklung neuer Baugebiete. Ich
setze mich dafür ein, dass diese nicht nur lebenswert, sondern auch zukunftsfähig
sind.
Darüber hinaus liegt mir die Förderung unserer Jüngsten am Herzen. Ich
möchte mich für den Ausbau und die qualitative Verbesserung unserer Kindergärten
einsetzen. Es ist wichtig, dass alle Kinder von Anfang an die bestmögliche
Förderung erhalten, um sich optimal entwickeln zu können.
Schließlich möchte ich die Bedeutung unserer Vereine hervorheben. Sie
sind das Herzstück unseres sozialen Zusammenhalts und fördern das Miteinander
in unserer Gemeinde. Als jemand, der selbst aktiv in Vereinen tätig
ist, weiß ich um die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Ich
werde mich dafür einsetzen, ihre Arbeit zu unterstützen und zu stärken, damit
sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle in unserem Gemeinwesen spielen
können.
Ich bitte um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, damit wir gemeinsam
Hüfingen und seine Ortsteile zu einem noch besseren Ort für alle machen
können.
Johannes Bogenschütz
1. Listenplatz
Egon Bäurer
2. Listenplatz
50 Jahre | verheiratet | 3 Kinder
Dipl. Informatiker (FH)
• Aktiv im Narrenverein Behla
• Aktiv in der Feuerwehr Behla
• Mitglied des VfL Riedböhringen
• Mitglied Musikverein Behla
Mit meiner Ausbildung als Diplom-Informatiker habe ich gelernt, komplexe
Herausforderungen zu identifizieren und durch innovative Lösungsansätze
zu bewältigen. Diese Expertise möchte ich nun zum Wohl unserer Gemeinde
einbringen.
Es ist mir ein großes Anliegen, dass Hüfingen überall ein Ort bleibt, an dem
sich Familien, junge Menschen und Senioren gleichermaßen wohlfühlen und
ein harmonisches Miteinander erfahren können. Hierbei sehe ich die Arbeit
unserer Vereine als wichtiges Puzzleteil an. Konkret sehe ich das Potenzial,
den Fußballplatz in Behla zu einem „sportlichen“ Begegnungspunkt (nicht
nur für Jugendliche) zu beleben.
Ein zentraler Aspekt meiner Vision ist, dass unsere Gemeinde eine optimale
soziale und medizinische Infrastruktur aktiv fördert. Beispielsweise durch die
Errichtung eines Ärztehauses könnten benötigte Fachärzte angelockt werden,
um den Zugang zur medizinischen Versorgung für Menschen aller Altersstufen
zu verbessern.
Ich bin überzeugt, dass Mobilität eine grundlegende Voraussetzung für die
gesellschaftliche Teilhabe ist. Deshalb setze ich mich für ein innovatives Nahverkehrskonzept
ein, das auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in
Hüfingen und insbesondere seinen Ortsteilen zugeschnitten ist. Damit soll
gewährleistet werden, dass unser öffentlicher Nahverkehr den Ansprüchen
eines lebenswerten Wohnorts entspricht.
Durch mein Engagement möchte ich einen Beitrag dazu leisten, dass Hüfingen
mit seinen Ortsteilen und insbesondere Behla auch in Zukunft Orte sind, an
denen Lebensqualität und Gemeinschaftssinn im Mittelpunkt stehen.
Beruf: Rektor Realschule Blumberg i.R.
Familienstand: verheiratet
69 Jahre | verheiratet | 2 Kinder
Realschullehrer i.R.
• Gemeinderat seit 2019
• Aktives Mitglied Musikverein Behla
• Präsident des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar
• Aktives Mitglied Seniorenblasorchester Schwarzwald-Baar
• Ehrenmitglied des VfL Riedböhringen
Als langjähriges Mitglied des Gemeinderates bringe ich eine Fülle von
Erfahrungen, ein tiefes Engagement und ein großes Herz für unsere Gemeinde
Hüfingen, insbesondere für den Ortsteil Behla, mit. Mir liegt viel daran,
Hüfingen als attraktiven Wohnort für alle Generationen zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Ein zentrales Anliegen von mir ist es, die Infrastruktur unserer
Gemeinde zu stärken.
Ein spezielles Projekt ist die Förderung von Outdoorsportarten auf dem Fußballplatz
in Behla. Ich bin überzeugt, dass sportliche Aktivitäten nicht nur
die körperliche Gesundheit fördern, sondern auch den Gemeinschaftssinn
stärken.
Außerdem liegt mir die Sicherheit unserer Kinder sehr am Herzen. Deshalb
setze ich mich vehement für eine optimierte Verkehrsführung am Kindergarten
in Behla ein. Zudem setze ich mich für die Neugestaltung des Ortsmittelpunkts
in Behla ein, einschließlich des barrierefreien Zugangs zur Kirche, um
unseren Ort noch lebenswerter zu machen.
Ich bitte um Ihre Unterstützung, damit ich meine Erfahrung, mein Engagement
und meine Leidenschaft für unsere Gemeinde weiterhin in den Dienst
von Hüfingen stellen kann. Ich zähle auf Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei
der kommenden Wahl, um gemeinsam die Zukunft unserer Gemeinde zu
gestalten.
Linus Rosenstiel
Sebastian Bäurer
Bernd Böhm
Daniel Bucher
Harald Weh
Petra Moog
Marc Maier
Johannes Uhrhan
Sarina Bäurer
Melissa Schmid
Marco Trenkle
Markus Leichenauer